Rezept für 40 Blätterteig Häppli
Zutaten
- 150 g Mokä Feuriges Harissa
- 300 ml Wasser
- 2 Blätterteig Packungen à ca. 300 g
- 150–200 g Tomatenpesto (Pesto Rosso)
- 5 getrocknete Tomaten (Dörrtomaten)
- 1 Handvoll Sonnenblumenkerne
-
Vegetarisch: 50 ml Rahm (süsse Sahne)
Vegan: Hafer/Soja-Sahne
Zubereitung
- Sonnenblumenkerne und Dörrtomaten in kleine Stücke hacken.
- 300 ml Wasser zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und 150 g Mokä für 2 Min. einrühren.
- Sonnenblumenkerne und Tomaten beigeben und gut vermischen.
- Mokä in eine rechteckige Form (ca. 30 x 20 cm) füllen und mit einem nassen Löffel glatt streichen, 10 Min. auskühlen lassen.
- Den Blätterteig in rechteckige Stücke schneiden (ca. 6 x 6 cm) und diese mit Tomatenpesto bestreichen.
- Aus dem Mokä Block ca. 1–2 cm breite Streifen schneiden. Diese auf den Blätterteig legen und jeweils zwei Ecken um den Mokä wickeln.
- Die Blätterteig Häppli mit Rahm oder Hafer/Soja-Sahne bestreichen und auf ein Backblech legen.
- Für ca. 18 Min. bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) backen.