Rezept für 6 Portionen
Zutaten
Crêpe
- 250 g Mokä Wildes Gemüse
- 300 ml Wasser
Apfel-Senf-Dressing
- 1 Apfel (säuerlich wie Boskop oder Granny Smith)
- 1 EL Senf (mittelscharf oder Dijon)
- 2 EL Apfel- oder Weiss-weinessig
- 2–3 EL Olivenöl
- 1 TL Honig / Ahornsirup
- Salz und Pfeffer
Spinat-Füllung
- 2 grosse Bund Spinat (600 g)
- 1 Zwiebel
- 2 EL Öl zum Braten
- 2–3 EL Tahini
- 1 Prise Muskatnuss
- 1 halber TL Salz (2,5 g)
- Schwarzer Pfeffer
- 60 g Haselnüsse (alternativ Pinienkerne, Cashews / Mandeln)
Zubereitung
Crêpes
- Vermische die Mokä-Mischung mit kaltem Wasser zu einem glatten Teig und lasse ihn für etwa 5 Minuten ruhen, damit er quellen kann und die Konsistenz sich stabilisiert.
- Erhitze etwas Öl in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer bis leicht hoher Hitze (etwa Stufe 6–7 auf einem 9-stufigen Herd oder 160–180 °C).
- Rühre die Mokä-Mischung nochmals gut um und gib eine Schöpfkelle voll Teig in die Pfanne. Reduziere die Hitze und backe die Crêpes für 5 Minuten. Wenn die Unterseite goldbraun und fest ist, löst sich der Crêpe von der Pfanne.
- Wende den Crêpe vorsichtig und backe ihn für weitere 4 Minuten, bis auch die andere Seite goldbraun ist.
- Wiederhole den Vorgang mit dem restlichen Teig und stelle die fertigen Crêpes warm.
Apfel-Senf-Dressing
- Den Apfel entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- In einer kleinen Schüssel Senf, Essig und Honig oder Ahornsirup gut miteinander verrühren.
- Langsam das Olivenöl unter ständigem Rühren einfliessen lassen, bis das Dressing eine cremige Konsistenz hat.
- Apfelstückchen hinzugeben und mit Salz und Pfeffer nach Belieben würzen.
- Wenn das Dressing zu dickflüssig ist, kannst du es mit etwas Wasser oder mehr Essig verdünnen.
Spinat-Füllung
- Den Spinat gründlich waschen und in Streifen schneiden.
- In einer grossen Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebel darin 2–3 Minuten glasig anbraten. Den Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute rösten, bis er duftet.
- Zuerst die Spinatstiele in die Pfanne geben und kurz garen, dann die Blätter hinzufügen, bis sie zusammenfallen.
- Den Tahini zugeben und alles gut vermengen. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken und noch 2–3 Minuten bei niedriger Hitze weitergaren. Falls die Mischung zu trocken wird, einfach etwas Wasser hinzufügen.
- Die Haselnüsse in einer kleinen Pfanne ohne Öl anrösten, bis sie leicht goldbraun sind, und dann zum Spinat geben.
- Nach Belieben zum Schluss frische Kräuter wie Petersilie unterheben.